Authentisches Irland Mehr als Postkartenmotive - Beara Halbinsel

Authentisches Irland: Mehr als Postkartenmotive

ca. €1.900 p.P. | 13 Tage/12 Nächte

Sagen Sie ja zum Erlebnis ‚Authentisches Irland‘. Diese 13-tägige Rundreise führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade durch die facettenreiche Schönheit Irlands. Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten Regionen, die nicht nur von beeindruckender Landschaft, sondern auch von kulturellem und historischem Reichtum geprägt sind.

Von Dublin aus reisen Sie in den Westen zu den kargen Landschaften des Burren und den berühmten Cliffs of Moher. Weiter geht es entlang des Wild Atlantic Way über die spektakuläre Beara-Halbinsel und die malerischen Städte Killarney und Kenmare, bevor Sie die mittelalterliche Stadt Kilkenny erreichen. Unterwegs entdecken Sie weniger bekannte Ecken wie z. B. Valentia Island, Dursey Island und den Skellig Ring – Orte, bei denen Sie in noch intensiver in die Magie Irlands eintauchen können.

Highlights

  • Abseits der Massen: Erkunden Sie weniger bekannte, aber faszinierende Orte wie Clonmacnoise, die Beara-Halbinsel und Dursey Island ohne auf Komfort oder zentrale Ausgangspunkte zu verzichten.
  • Übernachtungen im Schlosshotel: Übernachten Sie im Ballyseede Castle, einem majestätischen Schloss, das Sie mit seiner Eleganz und Geschichte in eine andere Zeit entführt.
  • Historische Highlights: Besuchen Sie den Rock of Cashel, Glendalough und Kilkenny Castle – beeindruckende Zeugen Irlands reicher Vergangenheit.
  • Spektakuläre Landschaften: Vom Burren über die Bromore Cliffs bis zum Ring of Beara erleben Sie Irlands Natur in ihrer ganzen Vielfalt.
  • Kulinarik und Kultur: Genießen Sie Irlands Gastfreundschaft in Kinsale, der „Food Capital of Ireland“, erkunden Sie Corks English Market oder kosten Sie irischen Whiskey in lokalen Destillerien.

Reiseverlauf

  • Tag 1 - Dublin - liebliches Clare

    Nach der Übernahme Ihres Mietwagens in Dublin führt Sie Ihre Reise ‚Authentisches Irland‘ in den Westen Irlands. Sie fahren über die M50 und die M4 Richtung Galway, mit lohnenden Stopps.

    Nur fünf Minuten von der Autobahn entfernt liegt die älteste lizenzierte Whiskey-Destillerie Irlands in Kilbeggan. Hier können Sie die Kunst des Whiskey-Brennens entdecken oder an einem Irish Coffee Workshop teilnehmen (Vorbuchung erforderlich).

    Etwa 25 Minuten von der Route entfernt erwartet Sie die historische Klosteranlage Clonmacnoise, malerisch am Ufer des Shannon gelegen. Die Ruinen aus dem 6. Jahrhundert mit ihren Rundtürmen und keltischen Kreuzen sind ein faszinierendes Zeugnis der irischen Geschichte.

    In der lebhaften Universitätsstadt Galway laden die Fußgängerzone mit bunten Fassaden, Pubs und kleinen Geschäften sowie die Meerpromenade Richtung Salthill zu einem entspannten Zwischenstopp ein.

    Nach Galway geht es in die faszinierende Region des Burren, wo Ihre Unterkunft auf Sie wartet.

  • Tag 2 - Der Burren

    Heute haben Sie die Wahl: Entdecken Sie die faszinierende Landschaft des Burren, besuchen Sie die berühmten Cliffs of Moher oder unternehmen Sie einen Ausflug zu den Aran Islands.

    Authentisches Irland im Burren-Gebiet? Das Karst-Gebiet beeindruckt mit seiner kargen Schönheit und einer überraschenden Vielfalt an Pflanzen aus arktischen und mediterranen Regionen. Besonders zur Blütezeit zeigen sich wilde Orchideen, Thymian und Schlüsselblumen zwischen den Felsspalten. Besuchen Sie die abgelegene Linnalla’s Eisdiele oder die Burren Perfumery, wo handgemachte Düfte und Cremes auf Sie warten. Alternativ bieten die Aillwee Cave oder die Doolin Cave spannende Schlechtwetter-Optionen.

    Die Cliffs of Moher, Irlands berühmteste Steilküste, erstrecken sich über 8 km und ragen bis zu 210 m in die Höhe. Um den Besucherandrang zu vermeiden, empfehlen wir einen Besuch frühmorgens oder abends – oder eine Bootstour, die Ihnen eine einzigartige Perspektive bietet. Wanderfreunde können von Doolin aus entlang der Klippen wandern (ca. 3 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich).

    Ein Tagesausflug auf die Aran Islands ist ebenfalls eine reizvolle Option um das authentische Irland zu erleben. Die Überfahrt von Doolin nach Inis Oirr bietet beeindruckende Ausblicke auf die Cliffs of Moher vom Wasser aus. Erkunden Sie die Insel per Fahrrad und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie die versunkene Kirchenruine Teampall Chaomháin oder das Schiffswrack Plassey. Frisch gefangene Makrelen in einem der kleinen Restaurants runden den Ausflug perfekt ab.

    Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, dieser Tag wird Ihnen unvergessliche Eindrücke und einzigartige Erlebnisse bieten.

  • Tag 3 - Gen Süden

    Die direkte Strecke führt über Ennis, Limerick, Adare und Abbeyfeale nach Tralee (ca. 190 km, 2,5 Stunden Fahrzeit). Ein lohnenswerter Stopp ist das Bunratty Castle & Folk Park, eine restaurierte Burg aus dem 15. Jahrhundert mit einem mittelalterlichen Dorf. Adare, eines der schönsten Dörfer Irlands, lädt mit seinen charmanten strohgedeckten Cottages zu einer Kaffee- oder Pubbause ein.

    Für eine landschaftlich reizvollere Route folgen Sie dem Wild Atlantic Way über Ennis, Kilrush und Killimer, wo Sie mit der Autofähre nach Tarbert übersetzen. Ein authentisches irisches Highlight auf dieser Strecke ist ein Abstecher nach Scattery Island, einer unbewohnten Insel mit historischen Ruinen und schöner Natur (ca. 3 Stunden zusätzlich einplanen).

    Nach der Fährüberfahrt lohnt sich ein kurzer Stopp am Carrigafoyle Castle sowie ein Besuch der Bromore Cliffs oder des Cliff Walks bei Ballybunion. Von dort fahren Sie über Listowel nach Tralee, wo Sie in einem Schlosshotel übernachten

    Das Ballyseede Castle – ist umgeben von einer weitläufigen Garten- und Parkanlage. Dieses eindrucksvolle Schloss aus dem 16. Jahrhundert verbindet historischen Charme mit modernem Komfort und bietet eine ideale Unterkunft für Sie.

  • Tag 4 - Die Dingle Halbinsel

    Ihr Standort ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug zur Dingle-Halbinsel, einem absoluten Highlight jeder Irlandreise. Diese Region vereint historische Bauwerke, literarische Spuren und beeindruckende Landschaften, die unvergessliche Eindrücke hinterlassen.

    Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang am Inch Strand, wo Sand unter den Füßen und die frische Meeresbrise für eine traumhafte Kulisse sorgen. Weiter geht es entlang der spektakulären Küstenstraße um Slea Head, die mit malerischen Ausblicken, alten Bauwerken und den literarisch bekannten Blasket-Inseln begeistert – ein Paradies für Fotoliebhaber.

    Das charmante Hafenstädtchen Dingle lädt zum Verweilen ein. Probieren Sie fangfrischen Fisch in einem der exzellenten Restaurants, bummeln Sie durch individuelle Geschäfte oder genießen Sie einen Spaziergang an der Hafenpromenade.

    Für besonders authentische Erlebnisse empfehlen wir zwei Geheimtipps: Die Convent Gardens, eine ruhige grüne Oase im Herzen von Dingle, und die Dingle Distillery, wo Sie die Kunst des irischen Whiskeys hautnah erleben können.

    Ein Tag voller Natur, Kultur und irischer Herzlichkeit – die Dingle-Halbinsel wird Sie während Ihrer ‚Authentisches Irland‘ Reise verzaubern!

  • Tag 5 - Über den Ring of Kerry nach Kenmare – Ein Tag voller Highlights

    Ihre Fahrt von Ballyseede Castle nach Kenmare führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften Irlands. Folgen Sie der Panoramaroute des Ring of Kerry, einer der berühmtesten Straßen der grünen Insel, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer, grüne Täler und majestätische Berge bietet.

    Ein besonderer Abstecher abseits der Postkartenmotive führt über Valentia Island und den Skellig Ring, wo Sie abseits des Trubels atemberaubende Küstenstraßen genießen können. Auf Valentia Island lohnt sich ein Besuch des Leuchtturms oder des Skellig Experience Museums, das einen Einblick in das Leben der Mönche auf Skellig Michael gibt.

    Auf dem Weg passieren Sie Waterville, wo Statuen von Charlie Chaplin und Mick O’Dwyer an die Verbindung berühmter Persönlichkeiten mit diesem Ort erinnern. Genießen Sie anschließend den Ausblick vom Coomakesta Pass oder besuchen Sie das Derrynane House, umgeben von einem botanischen Garten und einem idyllischen Sandstrand.

    Eine Pause im bunten Dorf Sneem bietet sich für einen Kaffee oder einen kurzen Spaziergang durch die charmante Dorfstraße an. Schließlich erreichen Sie das gemütliche Städtchen Kenmare, bekannt für seine Boutique-Geschäfte, Restaurants und den beeindruckenden Steinkreis von Kenmare, eine der größten prähistorischen Anlagen in Südirland.

  • Tag 6 - Killarney Highlights

    Heute würde sich eine Fahrt nach Killarney mit seinem atemberaubenden Nationalpark anbieten. Wir empfehlen die Anfahrt über Moll’s Gap und Ladies View, wo Sie die spektakulären Ausblicke über die weite, grüne Landschaft des Killarney Nationalparks genießen können.

    Ein besonderes Highlight ist die Wanderung um den Muckross Lake, die wir Ihnen wärmstens ans Herz legen. Starten Sie am beeindruckenden Muckross House, das inmitten der malerischen Umgebung liegt. Der Rundweg führt Sie durch dichte Wälder, entlang des glitzernden Sees und vorbei an idyllischen Aussichtspunkten. Etwa auf halber Strecke lädt das charmante Dinis Cottage zu einer wohlverdienten Pause ein. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden und ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit des Nationalparks in vollen Zügen zu erleben.

    Killarney selbst bietet eine lebendige Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, die lokale Handwerkskunst und Souvenirs bereithalten. Nach einem Spaziergang durch die Straßen laden gemütliche Cafés oder Pubs dazu ein, die Eindrücke bei einer Tasse Kaffee oder einem Pint zu verarbeiten.

    Wer es sportlicher mag, kann die Gegend mit dem Kajak oder auf einer Radtour erkunden – zwei wunderbare Möglichkeiten, die unberührte Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.

    Egal, wie Sie Ihren Tag in Killarney gestalten, die Mischung aus Natur, Kultur und irischer Gastfreundschaft wird Ihnen garantiert in bester Erinnerung bleiben.

  • Tag 7 - Auf die Beara Halbinsel

    Heute verlassen Sie Kenmare und machen sich auf den Weg auf die Beara Halbinsel um diese noch nicht so touristisch erschlossene Halbinsel und eine der spektakulärsten Ausflugsrouten Irlands zu entdecken. Sie erwarten gewundene Serpentinenstraßen, mächtige Klippen und herrliche Ausblicke auf die Weiten des Ozeans! Willkommen im authentischen Irland!

    Machen Sie als erstes einen Abstecher nach Gleninchaquin – ein tolles Wandergebiet mit einem beeindruckenden Wasserfall.

    Außerdem ist die Besichtigung des Derreen Gartens in Lauraugh mit seinen vielen exotischen Pflanzen und 12 km langen Spazierwegen lohnenswert und die Einkehr bei Josie Restaurant Danach folgen Sie den Ring of Beara Straßenschildern um den nördlichen Teil der Halbinsel zu entdecken und um bis nach Allihies zu gelangen.

  • Tag 8 - Allihies und Dursey Island

    In Allihies erleben Sie das ursprüngliche Irland mit engen Straßen, gemütlichen Pubs und authentischem Charme. Besuchen Sie das Kupferminen-Museum in der alten Methodistenkirche, um mehr über die Geschichte des Kupferbergbaus zu erfahren, oder entspannen Sie am Ballydonegan Strand.

    Für absolute Ruhe empfiehlt sich ein Ausflug zur Dursey Island (ca. 20 Minuten von Allihies). Die einsame Insel ist nur mit einer einzigartigen Seilbahn erreichbar, die auch Schafe und Vorräte transportiert. Ein Rundwanderweg (ca. 3–4 Stunden) führt vorbei an einer verfallenen Kirche und einem Signalturm, mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. Vogelliebhaber finden hier zahlreiche Seevögelarten.

    Denken Sie an Verpflegung, da es auf der Insel keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

  • Tag 9 - Von Allihies nach Kinsale – Natur, Geschichte und kulinarische Highlights

    Heute führt Sie Ihre Route entlang des südlichen Abschnitts der Ring of Beara-Straße nach Glengarriff. Hier erwartet Sie ein besonderes Highlight: die Garteninsel Garnish Island. Nach einer kurzen Bootsfahrt (ca. 15 Minuten), während der Sie oft Seerobben beobachten können, erreichen Sie diese zauberhafte Insel. Der 15 Hektar große Garten beeindruckt mit exotischen Pflanzen und wunderschönen Stechpalmen. Ein Spaziergang durch die gepflegte Anlage bietet Ruhe und Inspiration. Auf der Insel gibt es auch die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.

    Weiter geht es entlang einer malerischen Küstenstraße Richtung Kinsale. Unterwegs gibt es viele interessante Stopps, die Ihre Fahrt bereichern:

    • Bantry House & Gardens: Dieses elegante Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit seiner beeindruckenden Gartenanlage diente als Drehort für den Film „Jenseits des Ozeans“. Ein Besuch ist besonders lohnenswert, um die Atmosphäre vergangener Zeiten zu spüren. Bitte beachten Sie, dass das Haus und das Café gelegentlich wegen privater Veranstaltungen geschlossen sind.
    • Bantry Bay Charters: Erleben Sie die Tierwelt hautnah, gehen Sie Makrelen angeln oder genießen Sie den Sonnenuntergang auf einer Bootstour in West Cork.
    • Skibbereen: Die „Hauptstadt von West Cork“ hat eine bewegende Geschichte. Das Skibbereen Heritage Museum bietet spannende Einblicke in die Hungersnot, die Irland im 19. Jahrhundert prägte.

    In Kinsale, bekannt als die „Food Capital of Ireland“, angekommen, können Sie gemütlich durch die charmanten Gassen schlendern, in einzigartigen Geschäften stöbern und die kulinarische Seite Irlands in einem der ausgezeichneten Restaurants genießen.

  • Tag 10 - Kinsale und Umgebung – Genuss und Entdeckungen

    Das malerische Hafenstädtchen Kinsale, bekannt für sein mediterranes Flair, lädt mit seinen charmanten Gassen und individuellen Geschäften zum Bummeln ein. Ein Besuch des nahegelegenen Charles Fort (ca. 5 Minuten Autofahrt) bietet traumhafte Ausblicke auf das Meer und spannende Einblicke in die Geschichte dieser sternenförmigen Festung aus dem 17. Jahrhundert.

    Wer mehr von der Region erkunden möchte, fährt weiter nach Clonakilty, einer lebendigen Stadt mit Boutique-Geschäften und historischen Attraktionen wie dem Michael Collins Zentrum. Familien finden Abwechslung im West Cork Model Railway Village, einem Freilichtmuseum mit liebevoll gestalteten Modellzügen.

    Alternativ bietet Ihnen die Stadt Cork viele Highlights, darunter den berühmten English Market mit seiner Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten und die charmante Innenstadt, die zum Entdecken und Verweilen einlädt.

  • Tag 11 - Unterwegs durch Irlands Geschichte

    Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft in Kilkenny bietet sich ein Stopp in Midleton an, um bei der Midleton Distillery Experience einen der bekanntesten irischen Whiskeys zu verkosten. Alternativ lohnt ein Besuch des Hafenstädtchens Cobh, bekannt für die Titanic Experience und die charmante Promenade mit ihren Restaurants und Cafés.

    Falls Sie mehr Zeit in der Region verbringen möchten, ist Fota House, Arboretum & Gardens ein wunderbarer Zwischenhalt. Die vielfältigen Gärten und das historische Herrenhaus bieten einen Einblick in vergangene Zeiten und laden zum Entspannen ein.

    Für Liebhaber historischer Städte liegt Waterford auf der Route entlang der Küste. Als Irlands älteste Stadt beeindruckt sie mit Highlights wie Waterford Crystal, dem Reginald’s Tower und dem Mittelalterlichen Museum.

    Entscheiden Sie sich für die direkte Strecke, sollten Sie unbedingt den berühmten Rock of Cashel besichtigen. Der frühere Sitz der Hochkönige von Munster erhebt sich majestätisch auf einem Kalksteinfelsen und wird oft als „irische Akropolis“ bezeichnet.

  • Tag 12 - Kilkenny und Umgebung

    Die historische Stadt Kilkenny bietet eine wunderbare Mischung aus mittelalterlichem Erbe, moderner Kultur und irischer Gastfreundschaft. Ein Highlight ist das beeindruckende Kilkenny Castle, das majestätisch am Ufer des Flusses Nore thront.

    Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind die gotische St. Canice’s Cathedral, die historische Smithwick’s Brauerei, das faszinierende Rothe House & Museum sowie die Ballykeefe Distillery, die nur 15 km außerhalb des Stadtzentrums liegt.

    In der Umgebung lohnt ein Besuch des Dunbrody Famine Ship, das die Geschichte der irischen Auswanderung und der großen Hungersnot anschaulich darstellt. Ein weiteres Highlight ist der Leuchtturm von Hook Head, einer der ältesten Europas. Nach 115 Stufen erwartet Sie ein spektakulärer Ausblick über die Küste.

  • Tag 13 - Von Kilkenny zum Flughafen Dublin – Ihre Optionen

    Heute stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, um Ihr Ziel, den Flughafen Dublin, zu erreichen.

    Wenn Sie den Tag noch in Kilkenny verbringen möchten, können Sie die Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt weiter erkunden. Von dort gelangen Sie in etwa 1,5 Stunden bequem über die Autobahn zum Flughafen.

    Für eine landschaftlich reizvollere und längere Route empfehlen wir einen Abstecher nach Glendalough und zu den Powerscourt Gardens.

    • Glendalough: Diese beeindruckende Klostersiedlung, gegründet vom heiligen Kevin im 6. Jahrhundert, liegt romantisch eingebettet im Tal der Wicklow Mountains. Ein Spaziergang um den unteren See (ca. 1 Stunde) bietet eine perfekte Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit dieses besonderen Ortes zu genießen.
    • Powerscourt Estate & Gardens: Diese Parkanlagen zählen zu den bedeutendsten Gärten Europas. Die vielseitige Gestaltung umfasst unter anderem italienische und japanische Gärten sowie eine bemerkenswerte Sammlung exotischer Nadelbäume. Einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Powerscourt Distillery, wo Sie bei einer Führung mit Verkostung den Geschmack Irlands erleben können (exklusiv über uns buchbar).

Leistungen

Mietwagenrundreise Authentisches Irland

  • 12x Übernachtungen inklusive Frühstück in ausgewählten Bed & Breakfast’s und Gästehäusern
    • 2 Nächte im 3* Bed & Breakfast im Burrengebiet
    • 2 Nächte im 4* Schlosshotel in Tralee
    • 2 Nächte im 3* Bed & Breakfast in Kenmare
    • 2 Nächte im 3* Bed & Breakfast am Ring of Beara
    • 2 Nächte im 4* Gästehaus in Kinsale
    • 2 Nächte im 3* Gästehaus in Kilkenny
  • Mietwagen der gewünschten Kategorie für die Dauer der Reise, inklusive unbegrenzter Kilometer und Zweitfahrer, ohne Selbstbeteiligung
  • umfangreiche Reiseunterlagen (online) mit Tipps für Ausflüge etc.
  • detaillierte Auskunft zu den Sehenswürdigkeiten und Verpflegungs-Möglichkeiten (Restaurants, Pubs, Cafés, Take-Away,…)
  • eine umfangreiche 28-seitige Irlandbroschüre mit vielen nützlichen Informationen und Geheimtipps
  • Tägliche Anreise möglich
  • Sicherungsschein

Nicht inkludierte Leistungen – Mietwagenrundreise Irland:

  • Flüge
    • bei der Flugsuche und -buchung sind wir gerne behilflich
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Verpflegung

 

All unsere Preise sind ca. Preise, verstehen sich pro Person im Doppel-/ Zweibettzimmer und werden je nach Ihrem Wunschreisetermin und Ihren Wunschunterkünften neu kalkuliert

Zusatzleistungen

  • Hotels als Alternative zu Übernachtungen in Bed & Breakfasts und Gästehäusern
  • Mietwagen einer höheren Klasse für mehr Komfort
  • Buchung von Tickets für Sehenswürdigkeiten

Hinweise

Einreisebestimmungen nach Irland und Nordirland

Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger:

Irland:

  • Reisedokumente: Ein Personalausweis bzw. Identitätskarte oder Reisepass ist erforderlich. Dieser muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Wir empfehlen den Reisepass mitzunehmen.
  • Visum: Kein Visum ist für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen erforderlich.

Nordirland (Großbritannien):

  • Reisedokumente: Bei der Einreise direkt in Nordirland ist für EU-Bürger und Schweizer ein Reisepass erforderlich. Für die Einreise über Irland ist ein Personalausweis bzw. Identitätskarte oder Reisepass ist erforderlich. Dieser muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Wir empfehlen den Reisepass mitzunehmen.
  • NEU: ab dem 05. März 2025: ETA (Elektronische Reisegenehmigung): Ab diesem Datum ist für die Einreise nach Nordirland eine ETA erforderlich. Diese kann online beantragt werden (£10 pro Person) und ist für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen gültig. Gerne sind wir beim Erwerb der ETA behilflich.

Allgemeines:

  • Gesundheitsinformationen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch wird empfohlen, den allgemeinen Impfschutz zu überprüfen.
  • Zeitumstellung: Beachten Sie die Zeitumstellung, um wichtige Termine nicht zu verpassen.

Stornobedingungen

 

Tage vor ReisebeginnStornogebühr
ab Buchung bis 45 Tage vor Reisebeginn35 % des Reisepreises
ab 44 – 22 Tage vor Reisebeginn60 % des Reisepreises
vom 21 – 8 Tage vor Reisebeginn80 % des Reisepreises
vom 7. Tag bis Reisebeginn100 % des Reisepreises